Pferdepension


20231021_155308jpg

Der Offenfrontbereich des ehemaligen Schweinestalles wurde baulich angepasst. 2004 - 2010 hielt Susanne Koch dort ihre Araberzucht.
Seit 2010 werden in diesem Stall neben unseren Pferden auch Pensionspferde gehalten. Es stehen zwei Gruppenställe und ein Zweierstall zur Verfügung. Alle Ställe sind offen mit permanentem Auslauf.
Im August 2015 haben wir den alten Schopf unter dem Haus abgerissen und einen Neubau realisiert. Es ist ein geräumiger Gruppenlaufstall mit Auslauf. Am 19. November konnten die Pferde einziehen.
Im Juli 2020 haben wir die Milchproduktion eingestellt. Im umgebauten Milchviehstall sind nun 4 grosszügige Auslaufboxen, ein Wasch-und Sattelplatz, Sattelschränke und ein Trocknungsraum entstanden. Anfang November konnten die Pferde einziehen. Infos und Bilder zum Stallumbau

Unsere Pensionäre

Am 21. Juli 2012 ist der Quarter-Wallach Andy's Snapper genannt Beardie zu uns gekommen.

Seit November 2012 gehört auch der Quarter-Wallach Elan zur Pferdefamilie.
 
Am 28. August 2015 ist Agelito, ein zweijähriger Andalusier Wallach bei uns angekommen.

Seit dem 26. Mai 2018 ist Cantalupi, ein Westfale-Wallach im Stall. Sein Markenzeichen: weiss und gross.

Seit dem 1. Dezember 2018 ist Picaro bei uns. Er ist ein Pintoaraber und fällt mit seinem gescheckten Fell auf.

Am 28.12.2019 ist Rayyan eingezogen. Er ist ein Vollblutaraber.

Seit dem 1. Juli 2020 ist der Lipizzaner Aldebaran bei uns.

Am 26. Juli 2023 ist der Shetty-Wallach Noox zur Herde gestossen.

Anfang November 2020 konnten die vier neuen Auslaufboxen belegt werden.  Aktuelle Bewohner:
Arti, ein PRE-Wallach,  7. November 2020
Lucy, eine Freiberger-Stute,  7. November 2020
Giuliana, eine CH-Warmblut Stute, 26. Juli 2023
Henja, eine Freiberger-Stute, 26. Juli 2023


Neben unseren Pensionären steht auch Lenas Pferd Narcos im Stall:
Zu ihm erfahrt ihr mehr auf der Seite "Betrieb

  • Arti
  • Lucy
  • Aldebaran&Antares
  • Angelito
  • Beardie
  • Lauridos
  • Elan
  • Picco
  • Jaguar

Unsere Regenbogenherde

Das Leben ist vergänglich und so müssen wir auch ab und zu Abschied nehmen von einem vierbeinigen Freund. Am Schluss dieser Seite sind die Bilder zur Erinnerung.

Am 1. April 10 ist das erste Pensionspferd Opti eingezogen. Er war ein 30-jähriger Wallach und für sein Alter recht fit.             Am 1. März 11 ist Opti gestorben. Er hat hier seinen Lebensabend verbracht und ist friedlich eingeschlafen.


Mitte Juni 2011 ist Fuego, ein PRE Schimmel eingezogen. Er verlieh mit seiner Erscheinung unserer ganzen Herde eine edle Note. Am 10. Juni 2015 hat Fuego "seine" Herde für immer verlassen. Er wird allen Zwei-und Vierbeinern in guter Erinnerung bleiben!

Rosco war ein gutmütiger Freiberger Wallach und wurde von Nadja geritten. Leider ist Rosco's Arthrose plötzlich akut schlimmer geworden. Am 27. Juni 2016 mussten wir ihn, nach 16 schönen Jahren, gehen lassen. Ein unglaublich schwerer Entscheid welcher uns alle sehr traurig gemacht hat.

Am 1. April 2012 ist Zimbro, ein Lusitano-Wallach eingezogen. Im April 2018 hat uns Zimbro für immer verlassen. Auf eindrückliche Art und Weise hat die Herde von ihm Abschied genommen.


Im April 2015 ist Firstdance genannt Fürst, ein Hannoveraner-Wallach, zu uns gekommen. Im November 2019 ist er von uns gegangen und zu unserer Regenbogenherde gestossen.


Das Shetland-Pony Snoopy ist 2005 zu uns gekommen. Seit Januar 2015 gehörte er Lena. Sie lernte mit ihm die Grundlagen der Reiterei. Die beiden waren ein super Team. Seine Altersbeschwerden machten ihm immer mehr zu schaffen und am 25. März 2021 ist Snoopy im stolzen Alter von 25 Jahren zu unserer Regenbogenherde gestossen. Auf bewundernswerte Art und trotz der grossen Trauer, hat Lena ihn bis zuletzt begleitet. Snoopy war das beste Pony, das man sich wünschen konnte.

Im September 2011 kam Jaguar zu uns. Am 28. Dezember 2021 ist er von seiner Krankheit erlöst worden

Am 1. Juli 2020 ist Antares eingezogen. Mitte Juli 2023 ist er nach kurzer Krankheit zu unserer Regenbogenherde gestossen.


Impressionen

In Erinnerung